Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Apr. 04, 2025 Kategorie:: haut, körper

Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen – mit innovativer Plasmaenergie zu straffer Haut

Schlaffe und hängende Hautpartien können das Wohlbefinden senken und dem persönlichen Wunschkörper entgegenstehen. Mit Diäten und gezielten Sportübungen lassen sich Hauterschlaffungen meist nicht korrigieren, da das Gewebe entweder überdehnt ist oder ihm Kollagen fehlt, um die jugendliche Struktur aufrechtzuerhalten. Neben operativen Straffungen gibt es auch minimalinvasive Verfahren, die einen harmonischen Straffungseffekt erzielen. Eine der modernen Methoden ist die Hautstraffung mit Renuvion®. Mithilfe einer innovativen Technik aus Heliumgas und Radiofrequenzenergie wird das Gewebe nachhaltig gestrafft, ohne dass eine umfangreiche Operation benötigt wird oder große Narben entstehen. Renuvion® kann sowohl als alleinige Behandlung erfolgen oder ergänzend zu einer Liposuktion durchgeführt werden – vor allem in Kombination mit der modernen VASER®-Liposuktion erzielt die Behandlung optimale Ergebnisse.

Was ist Renuvion®?

Renuvion® ist eine minimalinvasive Möglichkeit der Hautstraffung. Das Verfahren arbeitet mit einer feinen Sonde, die über winzige Hautschnitte in den gewünschten Bereich eingeführt wird. Dort werden Heliumgas und Radiofrequenzenergie präzise abgegeben und bilden kaltes Plasma. Das Gewebe wird durch den Einfluss erwärmt, was dazu führt, dass es sich sofort zusammenzieht. Gleichzeitig wird die Kollagenbildung angeregt, um einen nachhaltigen Straffungseffekt hervorzurufen und die Gewebestruktur aufzubauen.

Funktionsweise: Erwärmung mit kaltem Plasma?

Die Wirkungsweise von Renuvion® mag zunächst widersprüchlich klingen, denn wie kann kaltes Plasma das Gewebe erwärmen? Renuvion® nutzt Heliumgas. Dieses lässt sich leicht ionisieren, bleibt aber gleichzeitig gut kontrollierbar und verteilt sich nicht in das umliegende Gewebe. Die Ionisierung wird durch die Radiofrequenzenergie erreicht. Dadurch entsteht das sogenannte kalte Plasma/Heliumplasma. Trotz der vergleichbaren niedrigen Temperaturen des Plasmas besitzen die Elektronen ein sehr hohes Energiepotenzial.

Diese Elektronen interagieren mit den Zellmolekülen und rufen mithilfe der Radiofrequenzenergie eine selektive Erhitzung der tiefen Hautschichten hervor. Die Energie wird unmittelbar auf die Kollagenfasern übertragen, was zu der gewünschten Schrumpfung führt. Zusätzlich wird die körpereigene Kollagensynthese stimuliert. Da das Heliumgas eine schnelle Wärmeableitung ermöglicht, bleibt das umliegende Gewebe weitestgehend unversehrt – die Erhitzung findet also nur dort statt, wo sie gewünscht ist, was eine sehr präzise Behandlung ermöglicht.

Vorteile von Renuvion®

  • Minimalinvasiv und schonend
  • Kleine Hautschnitte von wenigen Millimetern
  • Keine oder kurze, kaum sichtbare Narben
  • Kurze Behandlungsdauer
  • Sofortige Hautstraffung + Stimulation der Kollagensynthese
  • Risiko- und schmerzarm
  • Geringe Ausfallzeit, schnelle Heilung
  • Langfristige Ergebnisse
  • Optimal mit einer Liposuktion kombinierbar

Wann ist eine Renuvion®-Hautstraffung in Erlangen sinnvoll?

Es gibt unterschiedliche Gründe, die dazu führen können, dass die Haut erschlafft und unschön hängt. Ein möglicher Auslöser ist der natürliche Alterungsprozess. Mit der Zeit produziert der Körper weniger Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Dadurch lässt die Stützkraft des Kollagengerüsts nach und das Gewebe erschlafft. Neben Falten können so auch Hauterschlaffungen auftreten.

Ebenso können Gewichtsabnahmen oder Schwangerschaften erschlafftes Gewebe hervorrufen. Durch die körperliche Veränderung werden Haut und Gewebe stark gedehnt. Nach der Abnahme beziehungsweise der Geburt ist die Haut dann meist nicht mehr in der Lage, sich straff über der schlankeren Körperform zurückzuziehen.

In all diesen Fällen kann Renuvion® genutzt werden, um die Haut wieder zu straffen und die Silhouette zu verschönern. Insbesondere für Patientinnen und Patienten, sie sich keiner Straffungs-OP unterziehen möchten, eignet sich die Renuvion®-Behandlung.

Jedoch ist zu berücksichtigen, dass Renuvion® zur Korrektur leichter und moderater Hauterschlaffungen konzipiert ist. Bei starken Hauterschlaffungen mit deutlichen Gewebeüberschüssen ist hingegen meist eine herkömmliche Straffungsoperation erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Kombination mit VASER®-Liposuktion: Bei schlanken Personen ohne störende Fettdepots kann Renuvion® als alleinige Behandlung vorgenommen werden, um Partien gezielt zu straffen. Dies kann beispielsweise im Gesicht oder am Hals der Fall sein. Vielfach bietet sich jedoch eine Kombination aus Liposuktion und Renuvion®-Hautstraffung an, um eine optimale Körperkonturierung zu erzielen und neben der harmonischen Straffung auch störende Fettdepots mitzubehandeln. In unserer Praxis Grimm Ästhetik empfehlen wir die moderne VASER®-Liposuktion, die zusammen mit Renuvion® sehr gute Ergebnisse erreichen kann. Hier erfahren Sie mehr zu VASER®.

Mögliche Anwendungsbereiche von Renuvion®

Eine Behandlung mit Renuvion® ist prinzipiell in allen Körperregionen möglich, die laxe Hautpartien aufweist. Wichtig ist, dass die jeweiligen Partien für eine minimalinvasive Behandlung geeignet sind – bei starken Gewebeerschlaffungen sind den minimalinvasiven Methoden Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund findet vorab eine sorgsame Untersuchung statt, um die beste Methode für Ihre Wünsche festzulegen.

Typische Anwendungsgebiete sind u. a.:

  • Gesicht (als Alternative zum Facelift, Straffung der Wangen)
  • Kinn und Jawline (Kieferlinie)
  • Hals
  • Bauch
  • Arme („Winkeärmchen“)
  • Rücken
  • Brust
  • Flanken
  • Hüfte, Taille
  • Oberschenkel

Erstberatungsgespräch vor einer Renuvion®-Behandlung in Erlangen

Vor dem Erstberatungsgespräch: Wenn Sie Interesse an einer minimalinvasiven Hautstraffung mit Renuvion® haben, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch in der Praxis. Als Vorbereitung auf dieses Gespräch können Sie sich bereits überlegen, woran Sie sich genau stören und welche Veränderung Sie sich wünschen. Je genauer Ihre Angaben und Vorstellungen sind, desto individueller kann ich Sie beraten. Überlegen Sie sich auch gern Fragen, die Sie bezüglich der Behandlung haben. Ich nehme mir viel Zeit, Sie über alle Details zu informieren und zu beraten. Sollten Sie bereits eine Behandlung im entsprechenden Bereich gehabt haben, setzen Sie mich bitte davon in Kenntnis und bringen Sie relevante ärztliche Dokumente zu den Eingriffen mit.

Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Bei unserem ersten Beratungsgespräch in der Praxis werde ich Sie über alle medizinischen Möglichkeiten der Hautstraffung aufklären. Ich werde Ihnen erläutern, was mit Renuvion® erreicht werden kann und welche Grenzen die Methode hat. Außerdem erfahren Sie alles zur Vorbereitung, zum Ablauf, zur Nachsorge und zu eventuellen Risiken und Komplikationen. Auch den Kostenrahmen werden wir anhand Ihres Befunds und Ihrer Wünsche besprechen. Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre Bedenken und Fragen ein, bis Sie rundum zu Renuvion® und möglichen Alternativen informiert sind.

Wenn Sie mehr zur Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen erfahren möchten, kontaktieren Sie mein Praxisteam telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Sie können sich auch über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Was erfolgt vor einer Hautstraffung mit Renuvion®?

Aufklärungsgespräch vor der Behandlung: Haben Sie sich für eine Renuvion®-Behandlung entschieden, sehen wir uns bei einem zweiten persönlichen Gespräch, bei dem wir Ihre Behandlung genau planen und noch einmal besprechen. So legen wir fest, ob eine zusätzliche Liposuktion vorgenommen werden soll, welche Narkoseform erforderlich ist und ob die Behandlung ambulant oder stationär erfolgt.

Ihre Vorbereitung auf den Behandlungstermin:

  • Etwa zwei Wochen vor der Renuvion®-Behandlung sollten Sie auf Alkohol und Nikotin verzichten. Auf diese Weise können bestimmte Risiken (z. B. für Wundheilungsstörungen) während und nach der Hautstraffung gesenkt werden.
  • Nehmen Sie nach Möglichkeit zwei Wochen vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. Aspirin®) mehr ein. Setzen Sie Medikamente aber niemals selbstständig, sondern nur nach ärztlicher Rücksprache ab.

Renuvion®: Ablauf der Behandlung und Klinikaufenthalt

Unmittelbar vor der Behandlung: Am Tag Ihrer Renuvion®-Behandlung werden Sie entweder ambulant oder stationär in der Klinik aufgenommen. Dies hängt unter anderem vom Umfang der geplanten Behandlung ab. Bei größer angelegten Korrekturen, die in Vollnarkose stattfinden, kann eine stationäre Übernachtung in der Klinik ratsam sein, damit sich Ihr Körper entsprechend erholen kann. Außerdem werden Sie noch einmal kurz über den Ablauf informiert und es wird sichergestellt, dass keine akuten Kontraindikationen vorliegen. Die Behandlungsareale werden daraufhin gereinigt, desinfiziert und auf der Haut markiert. Daraufhin erfolgt die zuvor abgesprochene Narkose.

Der Ablauf: Für die Renuvion®-Hautstraffung werden kleine Hautschnitte benötigt, die etwa drei bis fünf Millimeter lang sind. Über diese Zugänge führe ich die spezielle, dünne Sonde ein, die das Heliumgas und die Radiofrequenzenergie in das Gewebe abgibt. Mit diesem Verfahren werden die Kollagenfasern gestrafft und das Gewebe zieht sich unmittelbar zusammen. Zudem regt die kurzzeitige, intensive und punktuelle Hitzeeinwirkung durch das entstehende Heliumplasma die Kollagensynthese des Körpers an, die in den folgenden Wochen frisches Kollagen hervorbringt. Schritt für Schritt wird der gesamte Bereich mit dem Renuvion®-Applikator behandelt und modelliert. Je nach Größe und Anzahl der Regionen dauert die alleinige Hautstraffung meist zwischen 30 und 60 Minuten.

Bei einer Kombination mit einer Liposuktion – z. B. mit VASER® – schließt sich die Renuvion®-Straffung direkt an die Fettabsaugung an. Zusätzliche Schnitte sind dann im Grunde nicht notwendig, da jene Zugänge verwendet werden, die auch für die Liposuktion erforderlich sind. Eine kombinierte Behandlung kann je nach Umfang mehrere Stunden dauern.

Aufenthalt: Bei einer alleinigen Renuvion®-Behandlung ist in der Regel keine stationäre Unterbringung notwendig. Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie wieder nach Hause gehen. Bei einer umfangreichen Kombinationsbehandlung kann es hingegen ratsam sein, eine Nacht in der Klinik zu bleiben. Ein längerer Aufenthalt ist im Normalfall nicht erforderlich.

Was ist nach der Hautstraffung mit Renuvion® zu beachten?

Empfohlene Auszeit: Nach einer Renuvion®-Hautstraffung sind Sie für gewöhnlich schnell wieder gesellschaftsfähig. Bereits nach wenigen Tagen können Sie Ihren normalen Alltag wieder aufnehmen. Rechnen Sie mit einer allgemeinen Schonzeit von etwa ein bis zwei Wochen. Mit sportlichen Aktivitäten und körperlichen Anstrengungen sollten Sie mindestens vier bis sechs Wochen warten. Vor allem bei einer Kombination aus Renuvion® und Liposuktion kann die jeweilige Schon- und Erholungszeit auch länger ausfallen.

Kompression und Kontrollen: Zur Unterstützung des Heilungsprozesses und der natürlichen Formgebung tragen Sie nach der Renuvion®-Behandlung ein spezielles Kompressionsmieder. An Bereichen wie dem Bauch oder den Oberschenkeln sollten Sie die Kompressionskleidung etwa sechs bis acht Wochen Tag und Nacht tragen. Bei kleineren Eingriffen können auch weniger Wochen ausreichend sein. Darüber hinaus vereinbaren wir mit Ihnen Termine zur Nachkontrolle, bei denen ich den Heilungsverlauf und das Ergebnis begutachte und mit Ihnen bespreche.

Ergebnis: Da Renuvion® zu einer sofortigen Gewebeschrumpfung führt, ist bereits unmittelbar nach der Behandlung ein erster Effekt zu verzeichnen. In viele Fällen ist das Ergebnis jedoch nicht sofort zu erkennen, da die Bereiche oft zunächst leicht geschwollen oder verfärbt sind – gerade in Verbindung mit einer Fettabsaugung. Das endgültige Ergebnis ist meist nach etwa vier bis sechs Monaten zu sehen, wenn Schwellungen und Hämatome abgeklungen sind. Zudem benötigt die Kollagensynthese Zeit, um das frische Kollagen zu bilden. Somit verbessern sich die Effekte der Renuvion®-Behandlung schrittweise. Bis die Kollagensynthese vollständig abgeschlossen ist, kann es sechs bis zwölf Monate dauern.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei Renuvion®

Obwohl Renuvion® eine moderne, schonende und recht risikoarme Methode zur Hautstraffung darstellt, können eventuelle Komplikationen und Risiken nie vollständig ausgeschlossen werden. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Schwellungen, Rötungen und blauen Flecken kommen. Auch Gefühlsstörungen wie Taubheitsgefühle sind möglich. In der Regel lassen diese Beschwerden selbstständig in den kommenden Wochen wieder nach.

Allgemeine Risiken wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen und Entzündungen können auftreten, sind aber selten. Durch die sorgsame Planung und professionelle Durchführung der Renuvion®-Hautstraffung sind solche Risiken bei uns auf ein Minimum reduziert.

Da bei der Behandlung nur sehr kurze Hautschnitte benötigt werden, sind Narben ebenfalls selten. Für gewöhnlich heilen die Zugänge zügig und problemlos ab und hinterlassen allenfalls kleine, kaum sichtbare Spuren.

Ihr Experte für die Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen

Sie suchen nach einer Methode, um eine effektive und harmonische Hautstraffung ohne umfassende Gewebeentfernung zu erzielen? Gern informiere ich Sie zu den Möglichkeiten der minimalinvasiven Hautstraffung mit Renuvion®. In meiner Praxis wird jede Behandlung individuell an die Wünsche und den Befund angepasst. Ich nehme mir die Zeit, gemeinsam mit Ihnen das Vorgehen zu finden, das optimal für Sie ist. In ruhiger und diskreter Atmosphäre kläre ich Sie über alle Details auf. Vereinbaren Sie gern einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei Grimm Ästhetik zum Thema Renuvion®!



Im Überblick

Renuvion® in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimalinvasiv; meist in Kombination mit Liposuktion
  • OP-Dauer: ca. 30 bis 60 Minuten (+ Dauer Liposuktion)
  • Narkoseart: Lokalanästhesie (ggf. mit Dämmerschlaf) oder Vollnarkose
  • Aufenthalt:  ambulant oder stationär
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 3–5 Tagen
  • Empfohlene körperliche Schonung: ca. 1–2 Wochen
  • Nachsorge: ambulante Nachsorge, Kompressionsmieder

Warum sollten Sie eine Hautstraffung mit Renuvion® in der Praxis Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Renuvion®-Behandlung bei uns beinhaltet:






unverbindliches Beratungsgespräch‬‬‬‬‬
‭erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie‬‬‬‬‬
‭umfassende persönliche Vor- und Nachsorge‬‬‬‬‬
‭gegebenenfalls Übernachtung inklusive Verpflegung in unserer Klinik‬‬‬‬‬
‭hochwertiges, ggf. maßangefertigtes Kompressionsmieder‬‬‬‬‬
‭ambulante Nachsorge und Kontrolltermine‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

 



Dr. Grimm | Ästhetische Medizin Erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Renuvion®-Behandlung in Erlangen

„Die herkömmliche Hautstraffung wird mit einer umfangreichen Operation vorgenommen, bei der das Gewebe chirurgisch entfernt wird. Renuvion® bietet die Möglichkeit, das Gewebe effektiv und schonend zu straffen, ohne dass eine große Schnittführung erforderlich ist. Insbesondere die Kombination mit einer Liposuktion wie VASER® trägt dazu bei, die Körpersilhouette zu verschlanken und zu straffen.“