Die Augen haben einen maßgeblichen Einfluss auf den gesamten Gesichtsausdruck. Wirkt der Blick müde und abgespannt aufgrund von Tränensäcken oder Schlupflidern, nimmt dies meist Einfluss auf das gesamte Gesicht. Und mehr noch transportiert der müde Blick auch häufig an unsere Mitmenschen das Gefühl, dass der Betroffene erschöpft oder demotiviert wäre – selbst dann, wenn er […]
Im Anschluss an einen operativen Eingriff wie eine Schamlippenkorrektur ist die Heilung ein zentraler Aspekt. Durch das richtige Verhalten nach einer Behandlung tragen die Patienten letztendlich auch zu einem gesunden und ästhetischen Ergebnis bei. Auch die Risiken für eventuelle Beschwerden und Komplikationen lassen sich auf diese Weise signifikant reduzieren. Worauf sollten die Patientinnen vor und […]
Vielfach ist von den sogenannten Botox®-Lippen die Rede. Damit sind sehr pralle und überproportionierte Lippen gemeint, die durch einen ästhetisch-plastischen Eingriff erzielt werden. Dass bei der Behandlung das Nervengift Botulinumtoxin (kurz: Botox®) zum Einsatz kommt, ist gemeinhin jedoch ein weitverbreiteter Irrglaube. Für die Aufpolsterung der Lippen ist Botox® nicht geeignet, da es keinen Hebeeffekt besitzt. […]
Lipödeme sind krankhafte Veränderungen, die die Fettzellen des Unterhautgewebes betreffen. Sie äußern sich in voluminösen Beinen und treten teilweise auch an den Armen auf. Die übrigen Körperareale wie beispielsweise der Bauch, die Hände oder die Füße können hingegen schlank bleiben, sodass eine Disproportion erkennbar wird. Lipödeme sind für die betroffenen Frauen häufig nicht nur ein […]
Die Fettabsaugung (Liposuktion) gehört zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Mit ihrer Hilfe können hartnäckige Fettpolster effektiv und dauerhaft entfernt werden, die durch konservative Maßnahmen nicht weichen wollen. Das in der Chirurgie bereits seit Jahren etablierte Verfahren ist die Fettabsaugung mit Tumeszenztechnik. Diese Methode wurde mit der Zeit weiterentwickelt und durch […]
Bei chirurgischen Eingriffen an der Brust haben viele Frauen die Sorge, dass sie im Nachhinein Probleme mit der Stillfähigkeit haben oder diese sogar gänzlich verlieren. Vor allem junge Frauen, die den Wunsch nach einer Brustvergrößerung mit Implantat hegen, denken natürlich auch an die eventuellen Auswirkungen bezüglich einer Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Die Frage, ob das […]
Geschwollene und schmerzende Beine sind Beschwerden, mit denen zahlreiche Frauen zu kämpfen haben. Hierbei handelt es sich – anders als häufig angenommen – nicht zwangsläufig um Folgen von Übergewicht oder zu wenig Bewegung. Die Volumenzunahme an den Gliedmaßen kann auch durch ein Krankheitsbild ausgelöst werden, dem sogenannten Lipödem. Das Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, bei der […]
Schwitzen und Schweißgeruch – für viele sind das sehr unangenehme Themen. Dabei ist der Vorgang des Schwitzens ein ganz natürlicher und vor allem ein sehr wichtiger Prozess. Über die Schweißabgabe regelt der Körper nicht nur die Körpertemperatur, er scheidet somit auch Giftstoffe aus und hält die Schutzbarriere der Haut (den Säureschutzmantel) aufrecht. Bei einigen Personen […]
Große Brüste gelten für viele Personen als Schönheitsideal. Bei übermäßig großen und oftmals auch hängenden Brüsten empfinden die betroffenen Frauen jedoch häufig Unwohlsein und Scham. Die Form und Straffheit der Brüste widerspricht dann oftmals den individuellen Wunschvorstellungen. Zudem fühlen sich einige der Frauen in der Öffentlichkeit aufgrund der großen Brüste angestarrt. Die Brüste können bei […]
Unzufriedenheit mit dem eigenen Äußeren, der Wunsch nach Veränderung und die Ästhetisch-Plastische Chirurgie stellen in der modernen Gesellschaft nichts Verwerfliches dar. Empfinden Personen bestimmte körperliche Merkmale als unschön oder störend, schlägt sich dies häufig als psychische Belastung auf die Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden aus. Ästhetisch-plastische Behandlungen bieten die Möglichkeit, solche „Makel“ zu beheben, damit […]
Grimm Ästhetik
Luitpoldstraße 76b
91052 Erlangen
Zentrale
telefonische Erreichbarkeit
Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung